Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dassendorf 2019

Berichte, Übernahmen, Neuwahlen und Beförderungen/Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung 2019

Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit (39 von 43), ist die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dassendorf mit der Übernahme folgender JF Kameraden in den Aktiven Dienst eröffnet wurden:

Kevin Brasat, Lennart Roeseler, Lisa-Marie Terp, William Winters

Im weiteren Verlauf der Versammlung richtete der Wehrführer Björn Zeuner und die Gäste, u.a. die Bürgermeisterin Martina Falkenberg, Ralf Kreutner (Amtswehrführer), Christian Hamester (stellv. Amtswehrführer) und Jens Naundorf (Polizei Geesthacht) ihre Grußworte an die Versammlung.

Nach den Berichten des Wehrführers, des Jugendwartes, Brandschutzerziehers und des Kassenprüfers, der Entlastung des Kassenwartes/Vorstandes, der Vorstellung und der Beschluss des Haushaltsplanes der Kameradschaftskasse und der Beschlussfassung der neuen Mustersatzung der FF Dassendorf, wurden die Neuwahlen durchgeführt.

Als Jugendwart wurde Axel Sngelmann wiedergewählt, wenngleich er ankündite, nicht die volle Amtszeit zur Verfügung zu stehen.

DIe Wahl des 2. stellvertetenden Gruppenführers konnte Martin Meurs per Wiederwahl für sich entscheiden.

Für die Wahl des stellvertretenden Jugendwartes konnte zunächst kein Nachfolger für Gerd Krappitz, der nicht zur Wiederwahl zur Verfügung stand, gefunden werden. Die Wahl wurde auf die nächste JHV vertagt.

Die Wahl des 2. Kassenprüfers für die kommenden 2 Jahre konnte Lisa Marie Terp einstimmig für sich entscheiden. Damit löst sie Simon Ramm ab.

Nach Abschluss der Wahl sind dann noch folgende Beförderungen und Ehrungen durchgeführt wurden.

Beförderungen:

Lisa Marie Terp und Kevin Brasat wurden zur/m Feuerwehrfrau/-mann befördert.

Lina Sophie Brasat und Finn Spiekermann wurden mit Abschluss der erforderlichen Lehrgänge zum/r Oberfeuerwehrfrau/-mann befördert.

Michel Krentzlin wurde zum Hauptfeuerwehrmann befördert.

Ehrungen:

Sascha Benthack, Bastian Berodt, Axel Singelmann und Finn Spiekermann wurden mit einer Bandschnalle für ihre 10-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.

Sven Roeseler wurde mit einer Bandschnalle für seine 20-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.

Andreas Schröder und Hendrik Schumacher wurden mit einer Bandschnalle für ihre 30-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.

Andreas Buhk wurde für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.

Matthias Rau wurde vom Amtswehrführer für seine 25-jährige Mitgliedschaft im aktiven Dienst mit dem Brandschutzehrenzeichen (am Bande) in Silber geehrt.

Unter dem Punkt Verschiedenes wurde von Walther Peters II angesprochen, dass für eine anstehende Polizei-Großübung in Ratzeburg noch Statisten gesucht werden. Außerdem wurde der JF Dienstplan ausgeteilt, in dem dieses Jahr je 2 unterschiedliche Kameraden der aktiven Wehr bei den Übungsdiensten der JF unterstützen sollen. Am 8. Februar findet zudem der Preisskat- und Knobelabend im Gerätehaus der FF Dassendorf statt.



zurück

© 2025 Feuerwehr Dassendorf