Einsatz
Brandmeldeanlage [FEU BMA]
Brennt PKW in Tiefgarage
Wegen eines gemeldeten Brandmeldealarms in der Seniorenresidenz Augustinum in Aumühle wurden wir zusammen mit der FF Aumühle und FF Wohltorf alarmiert.
Beim Eintreffen der Aumühler Wehr wurde nach bestätigtem Feuer auf FEU3 erhöht, sodass noch weitere Kräfte nachrückten.
Unsere Wehr bildete den zweiten Angriffstrupp unter PA. Ein weiterer Trupp bildete zunächst den Sicherheitstrupp. Die BMA wurde durch einen brennenden PKW in der Tiefgarage ausgelöst.
Der PKW wurde zunächst von den ersten beiden Trupps gelöscht. Währenddessen wurden Öffnungen zur Belüftung der Tiefgarage geschaffen, um den Brandrauch per Überdrucklüftern heraus zu blasen. Später wurde der PKW noch mit Schaum abgedeckt, um mögliche Glutnester abzulöschen. Während der Löscharbeiten wurden die Fenster des betroffenen Gebäudeteils überprüft, damit nirgends Brandrauch in die Wohnung ziehen konnte. Die Schönningstedter Straße war während des Einsatzes voll gesperrt.
Einige Einsatzbilder wurden von Timo Jann (Lübecker Nachrichten) zur Verfügung gestellt.
Weitere Bilder
mehr Bilder anzeigenEinsatzdetails
Einsatznummer: | 06-2023 |
---|---|
Ort: | Aumühle - Mühlenweg |
Eigene Fahrzeuge: | |
Weitere Einsatzkräfte: | FF Aumühle, FF Wohltorf, FF Wentorf, FF Kröppelshagen, div. RTW und NEF, LNA, POL |
Einsatzkräfte: | 10 |
Einsatzbeginn: | 02.02.2023 11:35 |
Einsatzende: | 02.02.2023 14:00 |
Einsatzdauer: | 2,42 Stunde(n) |
Externe Presseberichte
Lübecker Nachrichten vom 02.02.2023
shz.de vom 02.02.2023
zurück