Einsatz
Übungseinsatz - Grundschule Dassendorf
Einsatzszenario - Brand/Explosion in Grundschule, Rettung betrunkener/verletzter Jugendlicher
Um 9:10 Uhr erfolgte die erste Lageerkundung und wenig später der erste Vorstoß ins Gebäude unter Atemschutz. Es galt insgesamt 22 verletzte/betrunkene/verwirrte Menschen, die zum Teil unter schwierigen Bedingungen vor gefunden wurden, zu retten. Dazu musste das gesamte Schulgebäude, welches stark verraucht war, durchsucht werden. Die verschiedenen Feuerwehren, die nach und nach an der Einsatzstelle eintrafen, wurden dazu auf mehrere Abschnitte verteilt, damit eine zügige Durchsuchung/Brandbekämpfung und Rettung der Verletzten erfolgen konnte. Nach ca. 15-20 Minuten wurde eine Verletztensammelstelle eingerichtet, um einerseits den Einsatzbereich, in dem sich die bereit stehenden Atemschutztrupps aufhielten, frei zu halten, und andererseits dem Rettungsdienst einen geeigneten Raum für die Versorgung der Verletzten zu schaffen. Die TEL (technische Einsatzletung) half unterstützend bei der Lageerkundung und Koordinierung mit.
Um ca. 11 Uhr konnte erfolgreich das Übungsende bekannt gegeben werden.
Weitere Bilder unter Gallerien.
Weitere Bilder
mehr Bilder anzeigenEinsatzdetails
Einsatznummer: | 03-2010 |
---|---|
Ort: | Dassendorf, Bornweg 18 |
Eigene Fahrzeuge: | |
Weitere Einsatzkräfte: | FF Brunstorf, FF Hohenhorn, FF Kröppelshagen, FF Kirchdorf, DRK Büchen, DRK Schwarzenbek, DRK Lauenburg, div RTW, NEW, DLRG Lauenburg, TEL, Amtswehrführer, stellv. Amtswehrführer |
Einsatzkräfte: | ca. 140 |
Einsatzbeginn: | 28.03.2010 09:10 |
Einsatzende: | 28.03.2010 11:00 |
Einsatzdauer: | 1,83 Stunde(n) |
zurück